…das bin ich mir wert!

PiN – Fragebogen Geburt

für Mütter und deren Befindlichkeiten bezüglich der Geburt ihres Kindes und dem weiteren Verlauf

Zum Fragebogen:

Warum sollten Sie an dieser Befragung teilnehmen?

Prävention und intensive Nachsorge – PiN – möchte gesundheitspolitische Änderungen begleiten. Zum Wohle von Familien nach belastenden Geburtserlebnissen brauchen wir unabhängige, private Forschung, insbesondere rund um Belastungssymptome und der frühen Nachsorge nach belastenden Ereignissen. Das Ziel ist, mehr Transparenz in den derzeitigen Ist-Zustand von Belastung und seinen Folgen für die Auswirkungen auf Familien und damit auf unserer Gesellschaft zu finden.

Wir benötigen eine Überprüfung der Effektivität von Angeboten. Ergebnisse müssen fortlaufend zur Verbesserung beitragen.

Wie könnte Sie Ihrer begleitenden Fachkraft einen Einblick in ihr Befinden gewähren, mit dem Ziel eine auf Sie angepasste Unterstützung zu erhalten?

Sie können Fachkräfte die Sie begleiten, Einsicht in ihren Belastungsverlauf gewähren, wodurch diese Ihnen bei weiteren notwendigen Schritten zur Seite stehen kann. Wenn sie den Link von einer Fachkraft erhalten haben, ist diese wahrscheinlich Teil unseres Netzwerkes. Sie können die Email der Fachkraft angeben (wenn sie möchten), damit Sie über ihr Befinden und dessen Verlauf zu informieren. So ist es ihr möglich, Sie ist es ihr möglich, Sie bei der Suche nach geeigneter Fürsorge zu unterstützen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie dieser Fragebogen aufwühlen wird:

Bevor Sie beginnen, möchte ich sie darauf aufmerksam machen, dass der Fragebogen Sie möglicherweise aufwühlen wird, insbesondere wenn Sie eine negative Geburtserfahrung hatten.

Nehmen Sie sich deshalb möglichst einen Zeitraum, in dem sie wirklich Zeit für sich und möglichst etwas Ruhe und Privatsphäre haben. Überlegen Sie schon im Vorfeld wie Sie sich Gutes tun können, falls ungewollte Gefühle Ihnen zu stark werden. Falls dies so sein sollte, würden wir wahrscheinlich in der Auswertung auch eine professionelle Nachsorge empfehlen. Sie finden Ansprechpartner und Adressen in der Auswertung und demnächst auf der Webseite,

Die Fragen

Die Fragen sind rund um ihr Empfinden um das Geburtserlebnis gestellt, sowie den Wochen danach und dem heutigen Ist Zustand. Die Fragen  wechseln zwischen objektiven Fragen (Wurde das Kind durch einen Kaiserschnitt geboren?) und subjektiven Fragen (Wie sicher haben Sie sich gefühlt?).

Um sich in negativen Gedanken nicht zu verlieren, denken Sie am besten nicht allzu lange über jede Frage nach. Besser wäre dann, Sie beantworten Sie zügig und spontan, mit Ihrem ersten Eindruck.

Eine Auswertung erhalten

In der zweiten Hälfte des Fragebogens befinden sich drei strukturierende, bereits in der Wissenschaft bestehende Fragebögen. Von diesen, und nur von diesen, können Sie im Anschluss auch die Auswertung und Empfehlung erhalten, wenn Sie das möchten. Diese können Sie auch ihrem begleitendem Arzt, Hebamme, Therapeuten oder Begleiter zukommen lassen.

Herzlichen Dank, dass Sie an dieser Befragung teilnehmen möchten und sich ca. 30 min Zeit für diesen ausführlichen Fragebogen nehmen.

Zum Fragebogen:

error: Content is protected!