…das bin ich mir wert!

Begleitung von betroffenen Müttern und Vätern

Der Schwerpunkt der PIN Arbeit liegt in der Nachsorge von Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen.

Kann sich eine Belastung durch die Geburtserfahrung verringern, wird dies nämlich immer eine positive Auswirkung auf die Begegnung und damit die Bindung zum Kind haben. Deshalb beginnen wir unsere „Reise“ hier.

Wir möchten Daten sammeln, denn es muss dringend auf die Schwierigkeiten, insbesondere der medizinischen Geburtshilfe aufmerksam gemacht werden. Auch hilfreiche Aspekte dürfen betont werden!
Alle Mütter, also nicht nur betroffene Mütter werden deshalb gebeten den PIN-Fragebogen zum Geburtserlebnis auszufüllen. Sie erhalten eine Auswertungsmail, wenn Sie dieses wünschen, mit einer entsprechenden Empfehlung einer weiteren Unterstützung. Dies können Mitglieder des Fachkreises sein, oder auch externe Fachkräfte. Wir würden Sie bitten, uns nach einer Weile erneut Fragen zu beantworten, um zu sehen, ob Sie weitere Unterstützung benötigen oder nicht.
Auf dieser Seite kannst du dir ein PiN-Geburtsnachsorgegespräch buchen. Schau dazu auf die Seite unseres Fachteams. Wenn du deine Begleitung über 6 Monate möchtest, buche dir den 6 Monats-Kurs oder auch den Kurs, um körperliche Anspannungen, die im Körper durch die Geburt gespeichert sein können loszulassen.

error: Content is protected!