Sorgen, Ängste und Freuden bezüglich der bevorstehenden Geburt
Zum Fragebogen:
Warum sollten Sie an dieser Befragung teilnehmen?
Prävention und intensive Nachsorge – PiN – möchte gesundheitspolitische Änderungen begleiten. Zum Wohle von Familien nach belastenden Geburtserlebnissen brauchen wir unabhängige Forschung, insbesondere rund um Belastungssymptome und der frühen Nachsorge nach belastenden Ereignissen. Aber auch die Angst und Sorge durch etwas Belastendes hindurch zu gehen ist ein wichtiger Aspekt, der nicht unberücksichtigt bleiben darf.
Das Ziel ist, mehr Transparenz in den derzeitigen Ist-Zustand von Belastung und seinen Folgen für die Auswirkungen auf Familien und damit auf unserer Gesellschaft zu finden.
Wir benötigen eine Überprüfung der Effektivität von Angeboten. Ergebnisse müssen fortlaufend zur Verbesserung beitragen.
Die Registrierung mit deiner Email
Leider kann ich diesen Fragebogen nicht anonym gestalten. Das erlaubt das Datenschutzgesetz nicht. Wir benötigen ein Double-Opt In, dass ich deine Daten sehen darf. Sie erhalten KEINE Spam mails.
Wenn du vermutest, dass dich dieser Fragebogen aufwühlen wird:
Bevor du beginnst, möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass der Fragebogen dich möglicherweise aufwühlen wird, insbesondere wenn du in der Vergangenheit eine negative Geburtserfahrung hattest.
Nehmen dir deshalb möglichst einen Zeitraum, in dem du wirklich Zeit für dich und möglichst etwas Ruhe und Privatsphäre hast. Überlege dir schon im Vorfeld wie du dir Gutes tun kannst, falls ungewollte Gefühle zu stark werden.
Die Fragen…
Die Fragen betreffen derzeitigen Sorgen und Ängste, wie du deine Stimmungslage ganz allgemein einschätzen würdest, auch in Anbetracht der Anderen, uns umgebenden Aspekte und speziell wie es sich gegenüber der bevorstehenden Geburt verhält. Dies bedeutet nicht, dass du durch das Ausfüllen der Fragen mehr Sorgen haben solltest. Ganz im Gegenteil. Nur wenn mir eine Sorge bewusst wird, kann ich mich auch darum kümmern, dass sie sich ändert. Versuchen Sie deshalb gerne den Fragebogen für sich selbst zu nutzen. Er ist eine Einladung ehrlich auf die eigenen Gefühle und die innere Stimmung zu achten, diese anzunehmen um dann daran zu wachsen. Wenn du dir dabei eine Unterstützung wünscht, wende dich gerne an uns!
Um sich in negativen Gedanken nicht zu verlieren, denke am Besten nicht allzu lange über jede Frage nach. Besser wäre, zügig und spontan zu antworten, mit deinem ersten Eindruck.
Herzlichen Dank, dass Du an dieser Befragung teilnehmen möchtest und dir ca. 20 min Zeit für diesen Fragebogen nimmst.
Zum Fragebogen: