Zum Inhalt springen
Kontakt
Über Astrid Saragosa
Datenschutz
Impressum
…das bin ich mir wert!
Geburt aufarbeiten
Was ist ein Geburtstrauma?
Das PiN-Geburtsnachsorgeteam
PIN Geburtsnachsorgegespräche
Vorteile und Ziele
Für wen geeignet?
Ablauf des PIN-Geburtsnachsorgegespräches
Das PIN-Geburtsnachsorgegespräch online wahrnehmen
Buch: Traumatische Geburt verarbeiten
PIN-Geburtsnachsorgegespräch Broschüre
Wirksamkeit der PiN-Geburtsnachsorgegespräche
Testimonial
Andere Unterstützungsangebote
Körperarbeit
PiN – Mitmach-Adventskalender
Fragebögen & Forschung
PIN – Fragebögen
PIN – Fragebogen für Schwangere
PIN – Fragebogen Geburt
PiN – Fragebogen stille Geburten
PiN – Fragebogen für Väter nach der Geburt
Kooperationen
Studentin der Psychologie setzt sich für die bessere Nachsorge für Mütter nach belastenden Geburtserfahrungen ein
Master 2018/2019
News & Olds
Corona
Corona – PIN Handreichung für Begleitpersonen in der Geburtshilfe
Covid 19 – Begleitpersonen in der Geburtshilfe
DHV – Begleitpersonen im Kreißsaal
GBCOG Hinweise für schwangere Frauen und Säuglinge
MotherHood – Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geburtsbegleitung
DGPFG – Bei Geburten sind auch in der Corona-Krise die Partner gefragt
DGGG – Präventionsmaßnahmen für die geburtshilfliche Versorgung
Doula Verbund Deutschland – Positionierung Kreisssaalschliessung
Listen der Kliniken mit Stellungnahmen zu Begleitpersonen
Corona bezogene Petitionen zur Geburtshilfe
Stellen Sie Gebärenden JETZT Hebammen an die Seite!
Trotz Coronavirus – Gebärende brauchen ihre Partner*innen im Kreißsaal!
Väter mit in den Kreißsaal
Besuchsrecht für werdene Väter/Elternteile
Corona verstehen – Bilderbuch für Kindergartenkinder
Mitwirken & Unterstützen
Crowdfunding
Fachkreis Geburtstrauma
Ausbildung
Medien und Links
Search
Suche
Suchen …
Search
Suche
Suchen …
Suche
Suchen …
Menü
Geburt aufarbeiten
Was ist ein Geburtstrauma?
Das PiN-Geburtsnachsorgeteam
PIN Geburtsnachsorgegespräche
Vorteile und Ziele
Für wen geeignet?
Ablauf des PIN-Geburtsnachsorgegespräches
Das PIN-Geburtsnachsorgegespräch online wahrnehmen
Buch: Traumatische Geburt verarbeiten
PIN-Geburtsnachsorgegespräch Broschüre
Wirksamkeit der PiN-Geburtsnachsorgegespräche
Testimonial
Andere Unterstützungsangebote
Körperarbeit
PiN – Mitmach-Adventskalender
Fragebögen & Forschung
PIN – Fragebögen
PIN – Fragebogen für Schwangere
PIN – Fragebogen Geburt
PiN – Fragebogen stille Geburten
PiN – Fragebogen für Väter nach der Geburt
Kooperationen
Studentin der Psychologie setzt sich für die bessere Nachsorge für Mütter nach belastenden Geburtserfahrungen ein
Master 2018/2019
News & Olds
Corona
Corona – PIN Handreichung für Begleitpersonen in der Geburtshilfe
Covid 19 – Begleitpersonen in der Geburtshilfe
DHV – Begleitpersonen im Kreißsaal
GBCOG Hinweise für schwangere Frauen und Säuglinge
MotherHood – Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geburtsbegleitung
DGPFG – Bei Geburten sind auch in der Corona-Krise die Partner gefragt
DGGG – Präventionsmaßnahmen für die geburtshilfliche Versorgung
Doula Verbund Deutschland – Positionierung Kreisssaalschliessung
Listen der Kliniken mit Stellungnahmen zu Begleitpersonen
Corona bezogene Petitionen zur Geburtshilfe
Stellen Sie Gebärenden JETZT Hebammen an die Seite!
Trotz Coronavirus – Gebärende brauchen ihre Partner*innen im Kreißsaal!
Väter mit in den Kreißsaal
Besuchsrecht für werdene Väter/Elternteile
Corona verstehen – Bilderbuch für Kindergartenkinder
Mitwirken & Unterstützen
Crowdfunding
Fachkreis Geburtstrauma
Ausbildung
Medien und Links
Theresa Treffler
Hebamme
017638247058
D - 86316 KOKI Aichach/Friedberg
theresa.treffler@nachdergeburt.com
Ähnliche Beiträge
error:
Content is protected!