Die Trauma and Tension Releasing Exercises werden weltweit von zertifizierten TRE – Providern angewendet und weitergegeben.Sie wurden durch einen Missionar, der in Krisengebieten unterwegs war und nach einer Möglichkeit suchte, wie er die Menschen dabei begleiten könnte die körperlichen Belastungen des Krieges zu verarbeiten. So nannte er die Übungen zuerst […]
Allgemein
Innere Ruhe finden Dies ist das Thema an unserem letzten Gruppenabend, der 6-monatigen Begleitung nach belastenden Geburtserfahrungen. Viele Themen haben wir uns angeschaut, in Bezug auf das Geburtserleben und in Bezug zu anderen Begebenheiten im Alltag. Heute geht es darum, nochmal zurück zu blicken und sich auf die Schulter zu […]
Bindung zum Kind stärken Menschen sind Bindungsfähig und auch Bindungsbedürftig. Bindung hat mit Liebe zu tun.Liebe wird sehr häufig durch traumatische und belastende Erfahrungen unterbrochen. Deshalb kann es auch schwer sein an der Bindung zu arbeiten, wenn der belastende Anteil, also der Auslöser nicht vollkommen verarbeitet und losgelassen werden kann.Jedes […]
Wertschätzende Kommunikation Was ist Kommunikation für dich? Was bedeutet wertschätzende, gleichwertige Kommunikation? Kannst du dich wirklich ausdrücken mit dem, was du möchtest und hast du das Gefühl du wirst gehört? An welchen Stellen bricht Vertrauen und Kommunikation stirbt… Kommunikation und Wertschätzung ist häufig ein Thema auch unter Geburten. Nicht ohne […]
Wie kann ich ganz heil werden? Heilung ist eine Entscheidung.Zuvor benötigt es eine Erkenntnis, dass es etwas gibt, das geheilt werden möchte. Nach belastenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist das zu allererst die Erinnerungen an des Erlebte. Denn diese Erinnerungen halten unser neuronales Nervensystem in einem Zustand […]
Ich liebe wen oder was genau? „Ich liebe mich.“ Frauen nach belastenden Geburtserfahrungen fällt das meist sehr schwer über sich zu sagen. Und auch wenn in den AS-Geburtsnachsorgegesprächen häufig mehr Akzeptanz und damit Selbstliebe zurückgewonnen werden kann, ist die Selbstliebe ein Thema, welches uns auch in anderen Lebensabschnitten begleitet.Auch der […]
Die Trauer drückt auf mir Wenn Frauen im AS-Geburtsnachsorgegespräch auf ihr Geburtserlebnis zurückschauen, erleben Sie häufig Gefühle von Trauer. Das etwas getan oder nicht getan, gesagt oder nicht gesagt wurde… dass über ihre Grenzen gegangen wurde, sie sich nicht wertgeschätzt oder als Mensch behandelt gefühlt haben…Tränen werden häufig geweint. Loslassen […]
Angst hat Gründe Ängste hemmen uns. In manchen Dingen ist uns das bewusst, in vielen aber auch nicht. Häufig hindern sie uns das zu tun, was wir wirklich möchten, das zu sagen, ja sogar zu denken oder zu fühlen…Angst hindert sogar daran, wirklich Freude zu empfinden und die eigenen Kraft […]
Ärger loslassen, aber wie Kraftvoll ist der Ärger sicherlich. Ärger kann auch sich selbst bezogen sein oder auf andere. Auch kann uns der Ärger andere Menschen beeinflussen und uns aus unserer Mitte werfen. Oftmals bleiben wir mit unzufriedenen Gefühlen und inneren Fragen zurück. Und das, obwohl uns die Gefühle doch […]
Ich dachte ich starte mal eine Reihe mit Aussagen, die ich von Frauen in den Geburtsnachsorgegesprächen höre… es gibt so viel zu erzählen;-)Frauen sind wunderbare Wesen – und wieder und wieder sehe ich, wie sie wachsen und stärker werden!ich liebe diese Arbeit🥰 Hier gibt es mehr Informationen:https://www.nachdergeburt.com/moeglichkeiten-der-nachsorge/nachsorgegespraeche/ #geburtstrauma#geburtverarbeiten#frauenmund#muttermund#geburtsnachsorgegespräche